Schutzleiterwiderstand
Der Widerstand zwischen berührbaren Teilen darf nicht größer 0,1 Ω sein.
Es ist ein Prüfstrom von max. 25 A anzulegen.
Spannungsfestigkeit
Die vollständige Einrichtung ist mit mindestens 2.250 V DC (bei Basisisolierung) 1 s bis 6 s lang zu prüfen.
Es darf kein Durchschlag erfolgen.
Hinweis:
Wir stellen nach bestem Wissen den jeweiligen Inhalt der Norm (Passagen Stückprüfung/Endkontrolle) gekürzt dar.
Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Eine Norm ist nicht verbindlich, sondern beinhaltet einen maßgeblichen Hinweis auf die erforderliche elektrische Sicherheit.
< zur EN-Normübersicht

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.